TS Ladies in Stuttgart Treffen: Orte fürs Trans-Dating
Stuttgart bietet mehr fürs Trans-Dating, als man denkt: sichere Orte, entspannte Bars und Community-Events. Hier treffen sich Trans Menschen, planen Dates, knüpfen Kontakte. Angebote richten sich an Transfrauen und -männer: respektvoll, inklusiv und barrierearm. Allies sind ausdrücklich willkommen!
Inhalt

Editor:
Olena Kosonogova

Author:
Olena Kosonogova
Olena Kosonogova (sie/ihr) ist PR-Managerin und Autorin bei Fiorry. Sie hat Sozialarbeit und Psychologie studiert ß und bringt dadurch ein feines Gespür für Kommunikation und menschliches Verhalten mit. So gelingt es ihr, Öffentlichkeitsarbeit gezielt zu steuern und Inhalte mit Substanz zu entwickeln. In ihrer Freizeit sucht Olena die Balance: beim Tennis, unterwegs in der Stadt oder bei einer Partie Schach.
Stuttgart: Die besten Orte zum Kennenlernen
Ob Szene-Bar, queeres Café oder Community-Treff – Stuttgart hat mehr zu bieten, als viele denken. Wer TS Ladies oder Transmänner kennenlernen möchte, findet hier die passende Umgebung. Viele Locations sind LGBTQ-freundlich, mit Awareness-Teams, klaren Regeln und entspannter Atmosphäre.
Gespräche entstehen ungezwungen: bei Filmnächten, Spieleabenden oder offenen Stammtischen. Auch über Social Media, Beratungsstellen oder Veranstaltungsreihen ergibt sich schnell die Möglichkeit, neue Leute zu treffen.
Wichtig ist, die eigenen Grenzen zu kennen, Zustimmung zu achten. Und offen zu bleiben für echte Begegnungen. Stuttgart zeigt: Kennenlernen kann leichtfallen, wenn der Raum stimmt.
Wo mann Transfrauen und -männer treffen kann
Fiorry zeigt dir Orte, an denen du Trans Menschen in der Nähe treffen kannst: mit Fokus auf Sicherheit und geprüften Informationen. Ob ruhiges Café, offener Stammtisch oder queeres Event: Finde, was zu dir passt. Ohne Druck, in deinem Tempo.
Proton: Queeres Clubbing im Zentrum

Das Proton steht seit Jahren für elektronische Musik und queere Events in Stuttgart – zentral an der Königstraße 49. Hier laufen regelmäßig CSD-Afterpartys, Pride-Editionen wie FAME, queere Raves und Specials. Das Publikum ist gemischt, offen, viele Allies sind dabei.
Für Transfrauen und -männer eine gute Adresse, wenn laut und bunt genau das Richtige ist. Man kann locker Leute kennenlernen, an der Bar kurz reden und später einfach lostanzen.
Wer’s ruhiger mag, findet auf der Galerie Platz für Gespräche oder fürs erste vorsichtige Dating. Wer lieber erst beobachtet, bleibt in der Nähe der Bar.
Tipp: unbedingt vorher ins Programm schauen: je nach Event-Reihe unterscheiden sich Stimmung und Musik deutlich. Und noch: wer früh Tickets hat, muss abends nicht lange anstehen.
K29 – Der Zieglerkeller

Das K29 ist Bar und LGBT-Nachtclub zugleich: gemütlich, modern und angenehm unaufgeregt.
Es gibt Barspiele, Sportübertragungen, viele Sitzplätze und eine große Bierauswahl. Die Stimmung ist offen, das Publikum gemischt, viele Allies sind regelmäßig da. Der Club gilt als queerfreundlich und aufmerksam gegenüber Transgender-Gästen.
Wer in entspannter Atmosphäre TS in der Nähe kennenlernen will, ist hier genau richtig: für Gespräche, ein Date oder einfach einen netten Abend. Besonders TS Ladies in Stuttgart nutzen den Ort gern als Einstieg oder Zwischenstopp.
Tipp: wer es ruhiger mag, kommt früher. Später wird’s lebendiger und lauter.
Ruben’s Bar Bistro Lounge

Ruben’s Bar Bistro Lounge ist offen, freundlich und gut erreichbar. Die Terrasse bietet viel Platz im Freien, drinnen gibt es bequeme Tische, an denen vollwertige Gerichte, Cocktails und andere Getränke serviert werden.
Das Team arbeitet mit Tischservice, nimmt Reservierungen an und achtet auf genderneutrale WCs. Die Gästestruktur ist bunt: Studierende, Familien, Gruppen, Tourist:innen und queere Menschen fühlen sich willkommen.
Wer Gespräche sucht, findet hier ruhige Ecken und verlässlichen Service. Ideal, um Dates zu beginnen, gemeinsame Pläne zu schmieden oder ein sensibles Thema besprechen, etwa Eltern, Angehörige, Partner betreffend. Bar und Küche eignen sich für Vorab-Treffen vor einem Clubbesuch.
Tipp: online einen Tisch sichern, besonders am Wochenende. So klappt Ankommen ohne Stress und mit genug Zeit für gutes Essen. Auch mittags eine solide Wahl. Für kurze Pausen.
Bernstein – Die Spielebar

Die Spielebar Bernstein in Stuttgart lädt ein zu langen Abenden mit Brett-, Karten- und Tabletop-Spielen. Der Service ist aufmerksam, die Atmosphäre ist ruhig und Gespräche gelingen ohne Lärm.
Auf der Karte: Burger, Snacks, Cocktails und meist auch vegetarische Optionen. Wer Trans Menschen treffen will, findet hier einen geschützten Rahmen, in dem man entspannt ankommt, allein oder in Gruppen.
Spontan entstehen oft offene Runden, manchmal wird aktiv nach Mitspieler:innen gesucht. Perfekt für vorsichtiges Trans-Dating: erst spielen, dann ins Gespräch kommen.
Das Publikum ist queerfreundlich, vielfältig, offen. Auch viele Allies sind regelmäßig dabei. Am Wochenende empfiehlt sich eine Reservierung.
Tipp: eigene Spiele mitbringen oder offen für Neues sein – das Team erklärt gern die Regeln.
Weissenburg e.V. – Zentrum LSBTIQA+ Stuttgart

Im Café des Weissenburg e.V. trifft man sich entspannt bei Kaffee oder Limo: ideal für Gespräche in ruhiger Atmosphäre. Wer einfach plaudern möchte, kommt schnell ins Gespräch, ob allein oder in Gruppe.
Brett- und Kartenspiele liegen bereit, Mitspieler:innen finden sich oft direkt am Tisch. Das Publikum ist bunt, queerfreundlich und offen. Hier lässt sich unkompliziert erster Kontakt knüpfen, Infos zu Veranstaltungen sammeln oder einfach ein guter Abend verbringen.
Auch persönliche Anliegen finden Raum – wenn Probleme im Alltag belasten oder ein sensibles Thema auf dem Herzen liegt. Häufig ergeben sich aus Gesprächen Hinweise auf Unterstützung, Beratung oder sogar eine konkrete Zusammenarbeit in Projekten.
Tipp: vor dem Clubbesuch hier starten, kurz ankommen, etwas trinken – und dann gemeinsam weiterziehen. Offen, sicher, ohne Druck.
Monroe’s

Monroe’s ist eine etablierte Queer-Bar mit Marilyn-Monroe-Flair, Karaoke und freundlicher Stimmung. Der Raum ist klein, bewusst gestaltet und bietet eine gute Auswahl an Drinks.
Ein Zigarettenautomat steht bereit. Gelegen im oberen Bereich der Fußgängerzone, mit Blick nach draußen, eignet sich die Bar ideal zum Beobachten und Anstoßen. Perfekt für Gruppen, die singen wollen, und für alle, die lieber tanzen oder zuhören.
Wer TS in Stuttgart treffen will, hat hier Chancen auf spontane Gespräche. Zentral in der Stadt, oft gut besucht, aber nicht überfordernd. Für Dates passt der frühe Abend, später wird es lebhafter.
Transfrauen kennellernen klappt hier meist entspannt, Allies sind willkommen, das Publikum wirkt offen und respektvoll.
Die Bar versteht sich als sicherer Ort für LGBTQIA+ Gäste und ihre Freund:innen. Reservieren lohnt manchmal, sonst kurz warten und gemeinsam entspannt ankommen.
Sitt Wein Stuttgart

Sitt Wein ist Weinbar und Weinladen in einem und versteht sich ausdrücklich als transgender-sicherer Ort sowie LGBTQ+-freundliche Adresse. Diese Haltung steht nicht nur als Floskel auf Profilen, sie zeigt sich in klarer Hauspolitik, geschultem Team und einer Atmosphäre, in der respektvoller Umgang selbstverständlich wirkt.
Wer ein erstes Date plant, findet ruhige Tische, gedimmtes Licht und eine Karte mit gut erklärten Weinen, auch glasweise. Beratung erfolgt unaufdringlich, Wasser und kleine Snacks helfen beim Ankommen.
Für Freund:innen-Runden gibt es Stehtische, an denen man reden, probieren und bleiben kann. Der Laden achtet auf Barrierearmut, Reservierungen sind möglich. Weinproben finden regelmäßig statt, auch mit alkoholfreien Alternativen. Bitte vorher nachfragen.
Publikum: gemischt, offen, nicht nur gay. Gute Option für einen sanften Start in den Abend oder ein entspanntes Wiedersehen. Kurz gesagt, ein Besuch lohnt sich!
Date-Ideen, die in Stuttgart wirklich funktionieren
Die stuttgarter Innenstadt bietet viele Möglichkeiten für entspannte Dates ohne Druck. Ein Kaffee im Community-Café, ein Spaziergang durch den Schlossgarten oder ein kurzer Abstecher in die Markthalle – schon ideal für den Anfang.
Danach vielleicht eine ruhige Weinbar oder eine Spielebar für lockere Runden. Auch Karaoke kann wirken: wenn Zuhören, Lachen und Offenheit gefragt sind. So begegnen sich trans Menschen und Allies auf Augenhöhe.
Für TS Ladies und TS Männer in Stuttgart gibt es oft die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, Und später gemeinsam tanzen zu gehen.
Ob Burger plus Brettspiel, ein Drink im Club oder ein Besuch im Museum: Wichtig ist ein Tempo, das beiden gut tut. So finden sich Frauen und Männer – und alle jenseits des Binären – bei Dates, die Spaß machen und sich sicher anfühlen.
Zum Schluss: Überblick und weitere Städte
Unsere Liste zeigt, wo Dates in Stuttgart entspannt starten: Community-Cafés, Spielebars, Weinbars, Clubs: Orte mit klaren Regeln und offenem Publikum. Hier kannst du reden, testen, tanzen, Menschen auf Augenhöhe begegnen.
Für alle, die reisen oder einfach neugierig sind, hat unser Fiorry-Team ähnliche Guides erstellt: etwa zu Trans Menschen in Berlin, Trans-Dating in München, Trans-Dating Köln, TS Treffen in Hannover oder TS Treffen in Frankfurt.
Schau gern rein, ob für den nächsten Städtetrip oder zur Orientierung.
Uns ist wichtig, dass du dich gut informiert fühlst. Wir glauben an sichere Begegnungen, echte Verbindungen und an ein Dating-Erlebnis, das sich richtig anfühlt.
Wenn dir etwas fehlt oder du Tipps hast: Schreib uns. Wir freuen uns über jedes Feedback aus der Community.
Schön, dass du da bist – und viel Erfolg beim Kennenlernen, in deinem Tempo und mit Respekt, der bleibt!
Time to read: 8 min.