Trans-Dating Hamburg: Orte und Tipps
Hamburg steht für Vielfalt und gelebte Inklusion. Als „Venedig des Nordens“ lockt die Stadt an Elbe und Alster mit echten Orten, an denen trans Frauen und -Männer sicher daten, neue Menschen treffen und sich wohlfühlen: von Cafés über Bars bis zu ruhigen Ecken.
Inhalt

Editor:
Olena Kosonogova

Author:
Olena Kosonogova
Olena Kosonogova (sie/ihr) ist PR-Managerin und Autorin bei Fiorry. Sie hat Sozialarbeit und Psychologie studiert ß und bringt dadurch ein feines Gespür für Kommunikation und menschliches Verhalten mit. So gelingt es ihr, Öffentlichkeitsarbeit gezielt zu steuern und Inhalte mit Substanz zu entwickeln. In ihrer Freizeit sucht Olena die Balance: beim Tennis, unterwegs in der Stadt oder bei einer Partie Schach.
Trans Menschen willkommen in Hamburg
Hamburg macht es leicht, anzukommen. Offene Communitys, kurze Wege und viele sichere Räume sind ein guter Startpunkt für TS-Dating. Die queere Szene rund um St. Georg, Kiez und Schanze bietet Treffpunkte, an denen Transgender-Personen entspannt ins Gespräch kommen.
Es gibt zahlreiche transfreundliche Bars und Clubs, dazu Cafés, Kulturorte und Events, die Dates ohne Stress ermöglichen. Viele Teams sind geschult, Toiletten sind klar gekennzeichnet, und es wird zugehört, wenn etwas nicht passt.
Kurz gesagt: hier ist Platz für alle. Dieser Guide zeigt passende Orte, worauf es ankommt und welche Zeiten sich lohnen. So fühlt sich Dating planbar an.
Finde passende Orte
Unser Team hat die inklusiven Orte gesammelt, damit du trans Frauen in der Nähe treffen und daten kannst, ohne dir um die Sicherheit deiner Partner:innen Sorgen machen zu müssen. Ob Kurztrip oder längerer Aufenthalt in Hamburg: Die Liste zeigt sichere Spots in deiner Umgebung mit Zeiten, Hinweisen und Kontakten. Los geht’s.
WunderBar

Die WunderBar ist eine feste Größe der queeren Szene in Hamburg und ein klarer Safe Space für Transgender und Allies. Der Ort punktet mit einer Reihe bunter Formate: Dragqueen-Bingo, Stadt-Land-Gay, COCKtail RambaZamba und GAYme Night.
Dazu kommen Shows, ein tanzbarer Floor und Personal, das zuhört. Die Toiletten sind genderneutral, Hinweise gut sichtbar. Wer Menschen kennenlernen möchte, findet schnell Anschluss (auch nur für einen Drink!).
Die Stimmung ist offen, direkt, ohne starre Türpolitik. Willkommen sind alle Identitäten ausdrücklich. Die Bar ist als transfreundlicher Space gelistet und betont ihr queeres Programm unter der Woche wie am Wochenende. Lage: mitten in St. Pauli, gut erreichbar.
Also: ein verlässlicher Ort für TS-Dating mit Musik, Blickkontakt und Raum zum Reden.
M&V Bar

Die M&V Bar in St. Georg ist eine gemütliche Adresse für Trans-Dating in Hamburg. Bekannt für eine klar transfreundliche Haltung, zieht sie eine vielfältige queere Crowd an: Menschen aller Geschlechter, auch transsexuelle Gäste.
Die Atmosphäre ist zwanglos. Drinks von Cocktails bis Bier, Snacks gibt’s ebenfalls. Service am Tisch, Kunst an den Wänden, Nachbarschaftsflair auf der Langen Reihe.
Wer mit anderen ins Gespräch kommen will, findet schnell Anschluss. Den Abend kann man gemeinsam gestalten: entspannt an der Theke, später lauter am Fensterplatz. Vielleicht entsteht Liebe, vielleicht nur ein gutes Gespräch: Beides zählt!
Am Ende fühlt sich die Bar wie eine kleine Welt an – offen, aufmerksam und zentral erreichbar, mitten in der Welt von St. Georg.
Pulverfass Cabaret

Das Pulverfass Cabaret ist in St. Pauli eine bekannte Bühne mit Bar und Küche. Shows mit Drag und Varieté ziehen ein gemischtes LGBTQIA+-Publikum an. Die Events greifen Themen rund um Geschlechtsidentität auf, ohne belehrend zu sein.
Laut Eigenangabe versteht sich das Haus als Europas größtes Transgender-Theater und mischt Queer mit Akrobatik. Die Atmosphäre bleibt zugewandt, freundlich, oft gelassen. Gute Sicht, Drinks, kleine Speisen. Für trans Frauen und -Männer bietet der Abend die Möglichkeit, viele Menschen kennenzulernen: zuerst im Foyer, später an der Bar.
Wer ein Date plant, bekommt einen Rahmen mit klaren Regeln und respektvollem Umgang. Reservierung lohnt sich, besonders am Wochenende.
Pulverfass Cabaret ist ein Ort, der Programmwert und Komfort verbindet und Dates planbar macht. Klingt groß, wirkt nah.
Golden Pudel Club, St. Pauli

Kleiner, legendärer Club am Fischmarkt, bekannt für elektronische Sets, Punk und Experimente. Offiziell queerfreundlich, mit Awareness-Hinweisen und Nächten wie Leatherette. Drinnen roh, draußen die Stufen zwischen den Sets: guter Raum für Gespräche.
Hier treffen sich trans Menschen, Allies und andere, die Musik mögen und Respekt ernst nehmen. Du kannst offen fragen, niemand rollt die Augen.
Im Programm: deutsche und internationale Acts, oft überraschend, nie glatt. Trotz Musikfokus bleibt der Pudel ein Ort, an dem man Leute findet: mal kurz, mal länger.
Neue Freunde? Passiert hier öfter! Wer TS-Dates plant, kommt früh, schaut sich um, bleibt flexibel.
Der Club wirkt klein, die Haltung groß. Safer-space-Partys, solidarische Crew, klarer Umgang. Unkonventionell, herzlich, zentral erreichbar.
MINUS Gelato Bar

Die MINUS Gelato Bar ist ein kleiner Treffpunkt zwischen Schanze und Karoviertel in Hamburg. Tagsüber Gelato, abends Bar mit elektronischer Musik. Das Motto „for you, me, him, her & them“ zeigt die Richtung: Queerfreundlich, offen, alle Geschlechter willkommen.
Wer entspannt starten will, nimmt erst ein Eis, später einen Drink. Gute Vernetzung entsteht oft an der Theke oder draußen. Geeignet für Dates, aber auch für Familien und Angehörige.
Am Abend wird’s lebendig, doch kommunikativ bleibt es. Komm alleine, in Gruppe oder mit Begleitung: beides passt. Viele Guides nennen MINUS als sicheren Ort für die trans Community, das spürt man im Umgang. Und falls die Planung locker bleiben soll: Spontan vorbeischauen reicht zum Beispiel meist.
Angie’s

Angie’s am Spielbudenplatz steht für Live-Musik und tanzbare Pop-Klassiker. Mal spielen Hausbands, mal legen Resident-DJs auf. Die Mischung zieht ein gemischtes, queerfreundliches Publikum an. Cocktails, Premium-Spirituosen und aufmerksamer Service gehören dazu.
Der Club existiert seit 1991 und zeigt seinen historischen Charme mit Bühne, Galerieplätzen und viel Holz. Vorab lohnt ein Blick in den Kalender: Bandnacht oder DJ-Set, Einlass, Preise, private Events. Wer Nähe sucht, findet sie oft auf dem Floor, aber auch an der Bar.
Gespräche beginnen leicht: kurzer Austausch, dann vielleicht eine längere Begegnung. Geeignet für ein Date nach dem Theater oder als eigener Abendstart, zentral in St. Pauli.
Praktisch: früh kommen, Garderobe nutzen, dann bleiben die Hände frei und der Abend kann sich entwickeln!
Fundbureau

Das Fundbureau ist ein Club mit langen Nächten und elektronischen Line-ups am Wochenende. Je nach Party gibt’s mehrere Bereiche, oft bis in den Morgen. Für aktuelle Infos lohnt der Blick auf die Website von Resident Advisor (https://de.ra.co/clubs/7627) dort stehen Termine und Tickets.
Regelmäßig läuft die LGBTQIA+-Reihe MANHATTAN, dann ist das Publikum sichtbar gemischt. Wer gezielt queere Abende sucht, checkt die Daten dieser Reihe oder andere gelistete Events. Gute Möglichkeit fürs Date: erst draußen treffen, später in den Club wechseln.
Anreise per S-Bahn, Lage am Wasser. Zwischen den Sets kannst du mit Interessierten ins Gespräch kommen. Die Anlage drückt, Ohrschutz hilft. Früh kommen, Garderobe nutzen – dann bleibt es entspannt.
Olivia’s Show Club

Olivia’s Show Club auf der Großen Freiheit 27 in St. Pauli bietet drag-geführtes Kabarett mit Sitzplätzen, meist freitags und samstags. Auf der Bühne wechseln Burlesque, Comedy und Varieté, das Publikum ist gemischt und offen.
Die Betreiberfamilie wirbt als inklusiv für queere Gäste und Heteros. Auf der Website und Instagram stehen Einlass, Preise und Zeiten. Für Gruppen passt die Kombi mit Bars auf der Meile. Der Rahmen wirkt freundlich, serviceorientiert, gut organisiert.
Wer trans Frauen und trans Männer kennenlernen möchte, findet vor und nach der Show gute Anknüpfungspunkte. Damit eignet sich der Club für TS-Dating in Hamburg.
Willkommen sind alle, Respekt zählt. Viele Menschen bleiben nach der Vorstellung noch auf einen Drink, manchmal startet dort das Date.
Prinzenbar

Barocker Saal mit Kronleuchtern, Clubnächte und Live-Sets. Heimat wiederkehrender Queer-Pop-Partys wie Hollywood Tramps Pop The Floor, beworben als deine queere Pop-Party in Hamburg. Die Termine wechseln, daher Eventseiten prüfen für die nächste Ausgabe und Einlasszeiten.
Neben Pop laufen auch Indie und Elektronik und andere Sounds, also vorher schauen, ob es eine queere Nacht ist. Das Publikum wirkt gemischt, offen, tanzbereit.
Gute Akustik, Galerieplätze, kurze Wege zur Bar. Für Dates passt es jeden Monat anders, mal Konzert, mal DJ.
Praktisch früh kommen, Garderobe nutzen, dann bleibt alles entspannt. Gespräche entstehen schnell, vor der Bühne, an der Theke, manchmal draußen im Hof.
Südpol

Der Südpol ist ein Club im Warehouse-Stil mit zwei Floors und einem Programm, das klar queere Nächte einschließt. Die Community-Reihe „Queerpool“ begrüßt an der Tür „queer, trans, non-binary, hetero oder ally“.
Erwartet lange Öffnungszeiten, ein Awareness-Team und Line-ups mit Schwerpunkt Elektronik. Für das nächste Datum sowie Hausregeln am besten Resident Advisor und die Kanäle der Veranstaltenden prüfen.
Wer ein Date plant, startet entspannt draußen und wechselt später auf den Floor. An der Bar trifft man Leute schnell, auch wenn es voll wird. Früh kommen, Garderobe nutzen, Wasserpausen einlegen, dann bleibt es angenehm. Gute Wahl für Nächte, die inklusiv, aufmerksam und tanzbar sind.
PINK INC – Hamburgs größte Queer Party

Wir sind sicher, du hast schon davon gehört, also konnten wir es nicht auslassen!
PINK INC ist kein fester Club, sondern eine Pop-up-Reihe. Monatlich oder zu Specials in Häusern wie Klubhaus St. Pauli, Schmidts Tivoli, Fabrik Hamburg.
Queere Dance Partys mit Drag Acts, Live DJs und offener Stimmung. Inklusive Einlasstexte, Awareness vor Ort, sichtbare Willkommenskultur für alle Identitäten. Gute Wahl für Trans-Dating in Hamburg, wenn die Nacht Energie haben darf.
Das Programm zeigt oft FLINTA-Schwerpunkte, Kink oder Queer Floors und Kunstformate für Sichtbarkeit. Termine wechseln, daher Instagram prüfen. Wer trans Frauen und -Männer in deiner Nähe kennenlernen möchte, kommt früh, trifft sich am Rand der Bühne und schaut, wohin der Abend führt.
Da die Party wandert, Lage und Startzeit checken. Groß, laut, herzlich. Schau auf ihrer Instagram-Seite vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Zum Schluss: sicher daten in Hamburg
Wir hoffen, dieser Guide hat dir geholfen und macht Lust auf Hamburgs Queer Szene. Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und sicher bleibst: auch wenn diese Orte sehr queerfreundlich sind, handle bitte verantwortungsvoll und sei aufmerksam.
Verabrede dich zuerst an öffentlichen Spots, teile Pläne mit Freundinnen und Freunden, hör auf dein Gefühl und prüfe Hausregeln. So bleibt Dating leicht, warm und sicher. In Hamburg gibt es viele Plätze zum Treffen und Ankommen.
Wir haben auch liebevoll kuratierte Guides für andere Städte. Schau vorbei, wenn du trans Menschen in Berlin kennenlernen möchtest, wenn dich Trans-Dating in Köln interessiert, wenn du TS-Dating in München suchst oder wenn du trans Menschen in Hannover treffen willst. Dort findest du praktische Hinweise, Zeiten und Orte, die gut tun.
Bleib achtsam, nimm dir Zeit und sei gut zu dir. Wir senden Liebe an alle unsere lieben Leser:innen.
Time to read: 10 min.