TS-Treffen Frankfurt: Orte zum Kennenlernen
Hier bist du. Frankfurt am Main. Deutschlands Finanzmetropole und internationales Drehkreuz. Neben ausgezeichneten Karrierechancen bietet die Stadt auch eine lebendige, offene Szene für Trans-Dating sowie Begegnungen zwischen Transfrauen und -männern. In Cafés, Bars und auf Events entstehen Räume, in denen Dates ganz unkompliziert beginnen, und sich von Anfang an sicher anfühlen.
Inhalt

Editor:
Olena Kosonogova

Author:
Olena Kosonogova
Olena Kosonogova (sie/ihr) ist PR-Managerin und Autorin bei Fiorry. Sie hat Sozialarbeit und Psychologie studiert ß und bringt dadurch ein feines Gespür für Kommunikation und menschliches Verhalten mit. So gelingt es ihr, Öffentlichkeitsarbeit gezielt zu steuern und Inhalte mit Substanz zu entwickeln. In ihrer Freizeit sucht Olena die Balance: beim Tennis, unterwegs in der Stadt oder bei einer Partie Schach.
Frankfurt am Main: offen, sicher, vernetzt
Frankfurt am Main vereint vieles auf engem Raum: queerfreundliche Viertel, eine sichtbare Community und kurze Wege. Bars, Cafés, Vereine und Beratungsstellen heißen Menschen aller Identitäten willkommen – inklusive Transgendern.
Deutschland gilt als progressiv, mit klaren Rechten und aktiven Initiativen. Das macht Dates entspannter und planbarer.
Wer Trans Menschen in der Nähe kennenlernen will, hat hier viele Optionen: im Alltag, bei queeren Stammtischen oder TS Treffen in Frankfurt. Dieser Guide zeigt Orte für erste Kontakte und gibt Hinweise, wie Erfahrungen respektvoll bleiben.
Sichtbarkeit, klare Infos und barrierearme Orte schaffen Sicherheit, und stärken das Gefühl von Zugehörigkeit.
Sicher unterwegs: geprüft und queerfreundlich
Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Unser Trans geführte Fiorry-Team hat eine Auswahl queerfreundlicher Bars und Clubs zusammengestellt, damit du gezielt Trans Menschen treffen kannst.
Alle Orte wurden besucht und sorgfältig bewertet, damit du vertrauenswürdige Adressen findest und positive Erfahrungen machst!
Switchboard: Bar, Café, Kultur

Seit 1988 ist das Switchboard in der Alten Gasse 36 ein ehrenamtlich geführter Ort für Kultur, Begegnung und Community.
Es entstand aus der Schwulenbewegung und der Aids-Hilfe: jeder Euro fließt in die HIV/Aids-Arbeit. Damit ist es weit mehr als nur eine Bar: ein schöner Treffpunkt für Gruppen, queerfreundliche Events und echte Begegnungen.
Kaffee, Kuchen, Cocktails, Livemusik und Open-Stage-Abende sorgen für eine offene, herzliche Atmosphäre. Auch trans und nicht-binäre Menschen fühlen sich hier willkommen. Das Switchboard eignet sich hervorragend für TS Treffen Frankfurt: ob nach Feierabend oder am Wochenende.
Vielleicht kommst du nur auf einen Drink vorbei und bleibst für die Show. Ein guter Ort, um ins Gespräch zu kommen, oder um Transfrauen und -männer zu daten.
La Gata: Bar für Transfrauen

Seit 1971 ist La Gata in der Seehofstraße 3 fester Bestandteil der Women-loving-Women-Szene in Frankfurt. Die Bar wird häufig als transfreundlich gelistet: ein klares Zeichen, dass trans Frauen und nicht-binäre Gäste willkommen sind.
Die Mischung aus Bar, Pub und kleinem Club ist sehr gemütlich: mit Jukebox, Pop, gelegentlichen Live-Acts, Dartabenden und Tanznächten.
Das Publikum ist meist 30 bis 40 plus, offen und respektvoll. Wer Trans-Dating in Deutschland sucht, findet hier einen entspannten Ort für erste Gespräche und verlässliche Kontakte.
Vielleicht beginnt der Abend mit einem Drink, dann geht’s auf die Tanzfläche (oder kurz zum Luftschnappen nach draußen). Freund:innen treffen, flirten, sich wohlfühlen, und vielleicht einen Partner oder eine Partnerin kennenlernen!
Comeback Bar & Lounge: Musikbar mit Mix

Die Comeback Bar & Lounge in der Alten Gasse 33 liegt im Bermuda-Dreieck – und ist ein beliebter Treffpunkt für viele aus der Trans-Community.
Die queerfreundliche Musikbar zieht ein vielfältiges Publikum an: trans Frauen und Männer, schwule Männer, hetero Frauen und andere. Wer offen ist, ist willkommen.
Drinks, kleine Tanzfläche, Sitzecken und jede Menge gute Stimmung: Besonders freitags und samstags wird’s voll – mit Popmusik, Mottopartys und Spaß bis spät in die Nacht.
Perfekt für TS-Treffen in Frankfurt und Gespräche mit Personen, die sich zeigen wollen, wie sie sind. Wer Spaß sucht, tanzt – oder kommt einfach auf einen Drink vorbei.
Die transfreundliche Atmosphäre macht die Bar zu einem Ort, an dem sich neue Kontakte ganz leicht knüpfen lassen.
Fortuna Irgendwo

Der Club Fortuna Irgendwo an der Hanauer Landstraße 192 hostet vierteljährlich „Ballroom Code Queer“ – eine Tanznacht mit Retro-Elektronik, Drag-Hosts und einem Dresscode, der freie Selbstdarstellung ausdrücklich erlaubt. Das Publikum ist bunt gemischt.
Willkommen sind Menschen jeder Herkunft, Orientierungen und ausdrücklich auch trans und nicht-binäre Gäste.
Das futuristische Setting mit kräftigen Farben und ausgefallener Deko fühlt sich an wie eine kleine Bühne. Spät wird es lebendig, dann füllen sich Floor und Bar.
Wer Kontakte sucht, findet hier Raum für Gespräche, Flirts und Transgender-Dating. Eine gute Gelegenheit, Transfrauen kennenzulernen und dabei gemeinsame DJ-Sets zu genießen.
Die Stimmung ist inklusiv und respektvoll: ideal für entspannte Treffen. Einfach tanzen, kurz raus an die Luft, wieder rein. Und schauen, was der Abend bringt.
Orange Peel: GurLZzz im Zentrum

Im Orange Peel an der Kaiserstraße 39 findet monatlich „GurLZzz“ statt – eine Party für FLINTA*. Auf der Webseite nennt das Team die Veranstaltung einen „Safe Space für lesbische Frauen und ihre Freund:innen“ – ein Ort, an dem sich alle willkommen, sicher und frei fühlen sollen, unabhängig von Identität oder sexuelle Orientierung.
Oft startet der Abend mit „Princess Charming“, danach folgt die Clubnacht mit DJs und treibenden elektronischen Sounds. Respekt, Sichtbarkeit und Vielfalt stehen im Mittelpunkt: so entsteht ein Raum, in dem trans und genderdiverse Menschen unbeschwert tanzen und neue Kontakte knüpfen können.
Zusätzlich bietet der Club regelmäßig wechselnde Veranstaltungen. Zentral gelegen und gut erreichbar, ist das Orange Peel ein fester Ort für queere Themen und das Nachtleben der FLINTA-Community in Frankfurt.
Zum Schwejk: Queere Kneipe in der Innenstadt

Das Zum Schwejk ist eine langjährige LGBTQ-Kneipe in Frankfurts Innenstadt – und lädt alle ein, mitzufeiern. In Social-Media-Posts heißt es, jede Person sei willkommen, „unabhängig von sexueller Orientierung“. Inklusive Sprache gehört hier einfach dazu. Viele Stadtführer und Bewertungen zählen die Bar zu den beliebtesten LGBTQ-Spots der Stadt.
Drinnen: bunte, leicht kitschige Deko, ein gemischtes Publikum, viele Stammgäste. Dienstag bis Samstag ist geöffnet, am Wochenende geht’s besonders lang. Die Stimmung: locker, freundlich und mit einem Hauch Bären-Szene.
Ideal für ein Feierabendbier, Gruppenabende oder die ganze Nacht. Wer Trans-Dating in Frankfurt sucht, findet hier offene Gespräche an der Theke, entspannte Menschen und Platz für Paare wie für Solo-Gäste.
Kurz gesagt: Musik, Lachen, Begegnungen – und ein Stück queeres Leben.
Wie wir Orte auswählen
Unsere Auswahl folgt einem klaren Ziel: sichere, respektvolle Räume für trans Personen und Allies. Das Fiorry-Team besteht größtenteils aus trans Kolleg:innen. Wir wissen aus Erfahrung, wie wichtig Schutz, respektvolle Ansprache und verlässliche Strukturen sind und welche Hürden im Alltag auftreten.
Für jede Venue prüfen wir Quellen: Beiträge in seriösen Online-Publikationen, aktuelle Rezensionen, Rückmeldungen von Gästen und die Kommunikation der Betreiber:innen. Dazu kommt lokale Expertise: unsere Kolleg:innen aus Deutschland haben viele Orte selbst besucht, Wege getestet und Gespräche geführt.
So lässt sich einschätzen, ob sich Dates unkompliziert anfühlen und das Publikum offen wirkt. In die Liste schaffen es nur Adressen mit klarer Willkommenskultur, nachvollziehbaren Regeln und echter Community-Anbindung. Regelmäßige Updates, Barrierefreiheit, Erreichbarkeit sowie inklusives Wording bleiben stets im Blick.
Trans-Dating in Frankfurt im Überblick
Frankfurt am Main zeigt, wie nah Community und Nachtleben beieinander liegen. Switchboard, La Gata, Comeback Bar & Lounge, Fortuna Irgendwo, Orange Peel und Zum Schwejk stehen für Kaffee, Kultur, Musik und Tanzflächen: Orte, an denen sich Dates ganz natürlich anfühlen.
Trans, nicht-binäre Menschen und Allies finden hier freundliche Teams, eine klare Ansprache und ein Publikum, das respektvoll miteinander umgeht. Unsere Auswahl ist geprüft, damit du deine Zeit vor Ort entspannt und sinnvoll nutzen kannst.
Planst du mehr Städte zu erkunden oder bist einfach neugierig? Dann wirf einen Blick in unsere weiteren Guides:
Dort findest du ebenfalls geprüfte Locations, Hinweise zur Erreichbarkeit und Eindrücke aus der Community. Für regelmäßige Updates, Events und Stammtische kannst du dich anmelden.
So bleibt, was wirklich zählt: Räume, in denen Begegnungen leicht gelingen und Trans-Dating zu echten Verbindungen führt.
Time to read: 7 min.