Trans-Dating Essen: Treffpunkte und Tipps
Essen ist offen und transfreundlich. Hier findest du TS-Dating auf Augenhöhe: Orte, an denen trans Frauen, Männer und nicht-binäre Personen entspannt andere Menschen kennenlernen können. Dieser Guide zeigt dir Bars, Clubs und Orte fürs Treffen, mit klaren Tipps, kurzer Anfahrt und Community-Atmosphäre.
Inhalt

Editor:
Olena Kosonogova

Author:
Olena Kosonogova
Olena Kosonogova (sie/ihr) ist PR-Managerin und Autorin bei Fiorry. Sie hat Sozialarbeit und Psychologie studiert ß und bringt dadurch ein feines Gespür für Kommunikation und menschliches Verhalten mit. So gelingt es ihr, Öffentlichkeitsarbeit gezielt zu steuern und Inhalte mit Substanz zu entwickeln. In ihrer Freizeit sucht Olena die Balance: beim Tennis, unterwegs in der Stadt oder bei einer Partie Schach.
Queeres Essen: Überblick für Dates
Essen wirkt offen, vielfältig und gut vernetzt. Wer trans Menschen treffen will, findet Cafés, Kulturorte und kleine Partys, die respektvoll und sicher organisiert sind. trans Frauen und -Männer sowie Freund:innen aus der Community, Lesben, Bi, Inter und nichtbinäre Personen sind willkommen.
Trans Dating in Essen klappt relaxed, ob bei Afterwork in Bar und Bistro, bei queeren Filmabenden oder im Sportverein. Wer lieber gezielt suchen möchte, nutzt lokale Gruppen, Stammtische und Apps mit Standortfilter in der Nähe.
Auch spontane Treffen gelingen: erst eine Ausstellung, dann weiter in eine Bar oder an den Baldeneysee. Kurz gesagt, Essen bietet Raum, Zeit und echte Chancen. Und die Wege sind kurz.
LGBTQ-Guide für Essen
Mit unser Team bekommst du eine kuratierte Liste, damit trans Menschen in Essen schnell und leicht Orte für Dates und Spaß finden. Du findest Spots aus der ganzen Region, mit erklärten Möglichkeiten: Trans-Bars, queere Cafés, Events, Gruppen. Passend für Besuch und Alltag.
GentleM

Das gentleM liegt nahe der Einkaufsstraße in Essen und hat seit 2008 jeden Abend geöffnet. Die Bar bietet Karaoke, dazu Bingo und gelegentlich Drag-Events. Die Stimmung ist locker, gesprächig, eher Kennenlernen als Cruising.
Hier treffen sich Leute aller Altersgruppen und Freund:innen. Trans Frauen und -Männer sind ausdrücklich willkommen, das Team wirkt aufmerksam und offen. Alles läuft respektvoll und unkompliziert. Hetero, Bi, Lesbisch, Schwul und Nichtbinär fühlen sich ebenso gemeint, auch laut Posts und Bewertungen. Getränke reichen von Bier über Longdrinks bis zu Cocktails, kleine Snacks gibt es dazu.
Praktisch: Vom Hauptbahnhof bist du in wenigen Minuten da. Wer neu ist, startet mit einer Limonade oder einem Bier, schaut sich kurz um und findet schnell Anschluss. Ein inklusiver Spot, gut für den Start in den Abend.
RazzBar Essen

Die RazzBar ist Cocktailbar und Lounge, offen für alle Gäste und klar als Schutzraum markiert. Das Ambiente wirkt entspannt, mit Happy Hour, kleiner Terrasse und regelmäßigen Musik- und Themenabenden.
Gruppen kommen gern vorbei, TS-Ladies in Essen ebenso wie Nichtbinäre und Allies. Für TS-Dating eignet sich der Ort, weil Regeln sichtbar sind, der Einstieg leicht fällt und Ansprechpersonen erreichbar sind. Barrierearme Zugänge und aufmerksames Personal unterstützen das.
Wer neue Leute treffen will, findet hier lockeres Umfeld, gemischtes Publikum und vielfältige Möglichkeiten: vom Feierabenddrink bis zur Party. Social-Media-Posts zeigen Programm, Specials und Community-Hinweise, was Planung erleichtert.
Die Karte bietet Klassiker, Longdrinks und alkoholfreie Optionen. Kurz: freundlich, inklusiv, zentral, mit Event-Dichte. Ein guter Treffpunkt, auch für den Start in die Nacht. Reservieren ist sinnvoll an Wochenenden, vorab.
Daktari Cocktailbar

Daktari zählt zu den länger bestehenden unabhängigen Cocktailbars der Stadt und überzeugt mit gemütlichem, afrikanisch inspiriertem Ambiente. Der Ort ist klar als Schutzraum markiert, queerfreundlich geführt und gut erreichbar.
Wer trans Menschen in Essen treffen möchte, findet Nischen zum Plaudern, reservierbare Tische und entspanntes Licht. Die Karte bietet Klassiker, Signature-Drinks und alkoholfreie Optionen, kleine Snacks runden ab.
Für TS-Gäste wirkt der Einstieg leicht: sichtbare Regeln, geschultes Personal, saubere Räume. Gruppen kommen ebenso wie Alleinbesucher:innen. Informationen zu Events, Specials und Öffnungszeiten zeigen die Social-Media-Profile zuverlässig.
Wichtig ist: Alles läuft freundlich und respektvoll. Viele lieben die Nähe zum Zentrum, der Weg vom Hauptbahnhof ist kurz. Wer Lust auf Spaß hat, bleibt für Themenabende oder Karaoke. Wer es ruhiger mag, startet mit einem Drink, schaut sich um und kommt schnell ins Gespräch.
DIVINE Bar

Die DIVINE Bar ist Café-Bar und Cabaret im nördlichen Zentrum. Als Hommage an Kultfigur Divine geführt von queeren Kunstschaffenden, gilt sie als Treffpunkt der Szene in Essen.
Retro-Dekor trifft auf modernes Licht, an den Wänden hängen Drag-Illustrationen. Resident-Queen Ms Foxy Bless moderiert wöchentliche Dragshows mit Lip-Sync-Wettbewerben und Bingo. Dazu kommen Poetry-Slams, Bar-Quiz und Workshops.
Das Publikum ist offen gemischt: TS, Lesben, Inter, Bi, nichtbinär, Allies. Alle sind willkommen, Respekt hat Vorrang. Die Bar will Kreativität fördern und Gemeinschaft sichtbar anzeigen: auf Social Media findest du Programm, Reservierungen und Hinweise.
Drinks reichen von Klassikern bis Nullpromille, kleine Snacks helfen durch den Abend. Für Dates taugt der Ort, für Gruppen ebenso. Alles wirkt nahbar, die Lage ist bequem. Wer Spaß sucht, wird fündig, wer plaudern will, findet ruhige Ecken. Auch werktags möglich.
together Essen – LGBTQ+ Youth Café

Kleine Stoppenberger Str. 13-15
Das together Essen ist ein LGBTQ+ Youth Café für 14 bis 26, offen, bezahlbar und nicht kommerziell. Hier in Essen kannst du dich sicher austauschen, neue Menschen treffen und Pausen machen. Der Mittwoch gehört der Trans Community, mit ruhiger Atmosphäre und Ansprechpersonen.
Auch TS-Gäste sind ausdrücklich willkommen. Aktivitäten reichen von Kicker, Darts und Brettspielen bis Wii und PS3. Wer Unterstützung sucht, findet geschultes Team und Hinweise zu Beratungen im Ruhrgebiet.
Website und Social Media zeigen Programm, Regeln und aktuelle Termine. Ob allein oder mit einer Freund:in, du bekommst viel Raum für Gespräche, Spiele und Projekte. Vielfalt wird ernst genommen, unabhängig von Herkunft, Körper, Job oder Beziehungsform.
Das Café macht Mut, vernetzt Gruppen und bietet auch Workshops sowie Schulbesuche an. Ein guter Startpunkt, wenn du neu bist oder Kontakte vertiefen willst.
Zum Pümpchen: traditionelle Queer-Kneipe

Das Zum Pümpchen gehört seit Jahren fest zur Kneipenszene im Ruhrgebiet. Ein Ort, der in Essen bekannt ist für rustikale Holztische, alte Spieleautomaten und eine Dartscheibe, dazu Lichterketten, die ein warmes Licht werfen. Draußen? Ein überdachter Bereich, fast 50 Plätze.
Am Eingang hängt die Regenbogenflagge, und drinnen finden sich Symbole, die eines klar anzeigen: willkommen sind alle. Auch trans* Besucher:innen, Allies, Stammgäste, Neuzugänge: das Publikum mischt sich ohne Mühe. Gespräche entstehen schnell, manchmal beiläufig, manchmal lange.
Wer Lust hat, sich zu treffen, nutzt den Ort nach der Arbeit, vor dem Club oder einfach so. Social-Profile anzeigen Termine, Specials und geänderte Öffnungszeiten, was praktisch sein kann. Die Preise bleiben fair, der Ton freundlich. Ein verlässlicher Treffpunkt, bodenständig und offen. (Auch unter der Woche).
Mensch und Support: TransMann e.V. Regionalgruppe Essen
Die TransMann e.V. Regionalgruppe Essen trifft sich in den Räumen der Aidshilfe Essen, Varnhorststraße 17. Angesprochen sind Transmänner und alle, die sich für FzM/FtM-Themen interessieren. An jedem ersten Samstag und dritten Freitag im Monat gibt es Austauschrunden, Material, kleine Aktionen und Raum für Fragen.
Die Gruppe ist in Beratungs- und Eventverzeichnissen offiziell gelistet und bietet einen geschützten Rahmen, diskret und bestärkend. Inhalte reichen von Peer-Support über Outing-Planung bis zu Infos zu Medizin, Recht und Alltag.
Laut Veranstaltungsseite sind alle Trans* und queere Personen willkommen. Zusätzlich organisiert die Gruppe ein monatliches TINQ-Schwimmen im Friedrichsbad Essen, nur für trans*, inter*, nichtbinäre und genderqueere Personen, mit Awareness-Konzept.
Für trans Menschen in Essen ist das ein verlässlicher Anlaufpunkt. Kein klassischer Dating-Spot – aber TS-Dating kann indirekt leichter werden: Kontakte entstehen, man verabredet sich später auf Kaffee. Die Lage ist zentral, barrierearm und gut mit Bus und Bahn erreichbar.
Wichtige Informationen:
- Die Gruppe trifft sich ab Mai 2025 zweimal im Monat.
- Die Treffen finden immer am 1. Samstag des Monats und 3. Freitag des Monats in der Aidshilfe Essen, Varnhorststraße 17 in 45127 Essen, statt.
- Alle Termine der RG Essen findet ihr im auch im Kalender.
Offizielle Webseite für mehr Info: https://transmann.de/
TS Ladies in Essen: Szene erkunden, Kontakte vertiefen
Essen bietet eine lebendige, sichere Szene mit echten Treffpunkten: gentleM, RazzBar, Daktari, DIVINE, together Essen und Zum Pümpchen. Hier wachsen Dates oft zu Freundschaften.
Events, Stammtische und Gruppen liefern viele Möglichkeiten, von Karaoke bis TINQ-Schwimmen. TransMann e.V. ergänzt das mit Support und aktuellen Informationen.
Kurz: Orte zum Ankommen, Reden, Lachen. Diese Spots ziehen auch Besucher:innen aus Gelsenkirchen, Oberhausen, Duisburg und Mülheim an.
Wer mehr sehen will, findet bei unserem Fiorry Team weitere Guides: Für Trans Menschen in Berlin haben wir eine übersichtliche Auswahl erstellt, und zu Trans-Dating in Köln gibt es ebenfalls einen handfesten Überblick.
Lies rein, vergleiche, plane deinen Abend. Und wenn ein Ort passt, geh hin, sag hallo, bleib auf ein Getränk. Kontakte vertiefen sich am besten vor Ort.
Time to read: 8 min.