TS-Dating Düsseldorf: dein Guide für Dates
Düsseldorf ist Modemetropole, klar, aber auch ziemlich offen und neugierig. Und ja, überraschend unkompliziert. Für TS-Dating gibt’s wirklich vieles: gemütliche Bars, laute Clubs, ruhige Ecken. Orte, an denen du trans Menschen treffen kannst. Weniger chatten, mehr sehen. Nah dran, in vielen Vierteln, fast überall.
Inhalt
Editor:
Olena Kosonogova
Author:
Olena Kosonogova
Olena Kosonogova (sie/ihr) ist PR-Managerin und Autorin bei Fiorry. Sie hat Sozialarbeit und Psychologie studiert ß und bringt dadurch ein feines Gespür für Kommunikation und menschliches Verhalten mit. So gelingt es ihr, Öffentlichkeitsarbeit gezielt zu steuern und Inhalte mit Substanz zu entwickeln. In ihrer Freizeit sucht Olena die Balance: beim Tennis, unterwegs in der Stadt oder bei einer Partie Schach.
Für Trans Menschen bietet Düsseldorf vieles
Diese Stadt wirkt offen, freundlich und konkret queerfreundlich. Trans-Dating in Düsseldorf heißt: kurze Wege, sichere Orte und ein breites Publikum, das respektvoll ist.
Viele treffen sich nach der Arbeit in Bars und Clubs, andere starten entspannt in einem Loft Café oder in einer ruhigen Bar Lounge. Es könnte sein, dass der beste Start ein Kaffee am Nachmittag ist, später ein Drink am Hafen. Community-Events, queere Stammtische, lockere After-Work-Treffs sorgen dafür, dass Kontakte leicht entstehen.
Niemand muss sich verstellen. Klare Hausregeln, geschultes Personal, sichtbare Awareness-Teams machen den Unterschied. Gleich noch wichtiger: gute Verbindungen im Nahverkehr, faire Preise, vielfältige Viertel. So beginnt Dating hier unkompliziert. Für alle.
In Düsseldorf findest du die besten Orte
Unser Team hat sichere Spots gesammelt, damit du nach Geschmack wählen kannst. Hier kannst du trans Frauen und -Männer kennenlernen, neue Freund:innen finden und dich unkompliziert treffen, von ruhigen Cafés bis zu Lounges. Kurz: weniger Suchen, mehr Abende.
K1 Club & Bar

Das K1 gilt als eine der bekanntesten Adressen der queeren Szene in Düsseldorf und steht offen für trans Personen, non binary, Gays, Lesben und Allies. Nahe dem Hauptbahnhof, Eingang an der Karlstraße. Der Club ist leicht zu finden.
Täglich geöffnet, mit Karaoke am Freitag, ESC-Viewing und Themenabenden, entsteht schnell Gesprächsstoff für TS-Dating in Düsseldorf.
Stammgäste schätzen die lockere Mischung, tanzen, trinken, feiern. Das Team achtet aufmerksam auf Gästebedürfnisse, was sich in der warmen Atmosphäre zeigt.
Das K1 wirkt wie ein kleiner Geheimtipp, zugleich ein Fixpunkt im bunten Nachtleben der Stadt. Wer unkompliziert ins Gespräch kommen will, startet an der Bar, schaut bei Karaoke vorbei oder schließt sich den Specials an. So entstehen Kontakte fast von selbst.
SCHAMLOS-Party

Seit 2006 zählt SCHAMLOS zu den größten queeren Partys in Düsseldorf. Mit dem Motto: „Wir sind schamlos und Du bist, wer Du sein willst.“ Die Website betont, dass alle Geschlechter, Orientierungen und Identitäten willkommen sind, ohne Vorurteile und ohne Diskriminierung.
Mehrmals im Jahr im Zakk Düsseldorf. Drei Floors mit Queerpop, Techno und Schlager, dazu Drag-Performances, Konfettikanonen und ein Biergarten zum Abkühlen. Die Party lädt gay Girls und lesbian Boys zum gemeinsamen Tanzen ein und setzt auf sichtbare Inklusion.
Für Trans-Dating in Deutschland ist das ein starker Anlaufpunkt in der Region, ein Ort mit klarer Haltung und gemischten Gruppen. Hier treffen sich trans Frauen und trans Männer zusammen mit Freund:innen.
Gespräche entstehen schnell, ob auf dem Floor oder draußen im Garten. Man kommt leicht ins Gespräch, wirklich. Auch spontan. Oft.
Bar Lola

Bar Lola ist eine LGBTQ+ Bar und Club in der Carlstadt an der Adersstr. Treffpunkt für die Community und für alle, die ein offenes Umfeld mögen. Bunte Themenabende.
Am ersten Donnerstag Dragshow mit Drag Bingo, dazu After-Work-Drinks. Das ergibt einen sicheren Raum und die Möglichkeit, trans Menschen in Düsseldorf zu treffen. Elektronische Musik, gute Cocktails, Discokugeln. Tische, Tanzfläche.
Das Publikum ist gemischt, wirklich gemischt, und zieht sich durch viele Altersgruppen. Die Atmosphäre ist klar queerfreundlich, das Programm eher auf Begegnung, auf Gespräch. LSBTIAQ wird ausdrücklich mitgedacht, was Dates erleichtert und spontane Gespräche sowieso.
Wer entspannt starten will, kommt früh. Wer bleiben will, bleibt. Für kurze Abende. Für lange Nächte. Bar Lola passt!
Bar Studio 1

Bar Studio 1 ist eine intime Cocktailbar mit Vintage-Charme. Gewölbte Decken, bequeme Sofas, Kronleuchter und golden schimmernde Decken im dunklen Hauptraum. Das Publikum ist gemischt, die Altersgruppen ebenso. Wohnzimmer-Gefühl statt Hektik.
Willkommen ist jeder Mensch, Diskriminierung hat hier keinen Platz. Regelmäßige Shows, Live-Musik und DJs, dazu Drinks mit und ohne Alkohol. Ideal, wenn Du ein Date in ruhiger Umgebung suchst, fern von lauten Clubs. Gespräche gelingen leicht, auch zu Themen rund um Transgeschlechtlichkeit.
Komm allein oder in kleinen Gruppen, setz Dich in eine Runde auf die Sofas, offen fragen gehört dazu. Der Service wirkt aufmerksam, die Stimmung bleibt gelassen. Gute Basis für Nähe, für Verabredungen, für echte Verbindung.
Café Remé

Café Remé liegt in Düsseldorf-Friedrichstadt an der Kronprinzenstraße. Modernes Café, kleines Bistro. Beides. Hausgemachte Kuchen, Gebäck, vegetarisch und vegan, dazu warme Teller mittags und abends. Pflanzliche Milch gibt’s, Hunde sind willkommen.
Innenraum mit Kunst, ein Garten, diese Nischen. Ruhe mitten in der Stadt. Ideal für Tagesdates, wenn Clubdruck nicht passt. Service freundlich, Stimmung entspannt. Hier passt’s. Für Dates und Freunde, ohne Stress. Alle sind willkommen, egal welches Geschlecht.
Wer lesen oder arbeiten will, bleibt, bestellt noch was, schaut rum. Für die Region ein verlässlicher Treffpunkt, um trans Menschen in der Nähe treffen zu können und schnell ins Gespräch zu kommen. Erst ein Kaffee, dann Limo. Oder andersrum. Und manchmal wird aus einem Kaffee zwei (und manchmal drei!)
The Nachtresidenz Düsseldorf

Die Nachtresidenz ist ein edler Club in einem über hundert Jahre alten Theaterbau im Herzen von Düsseldorf. Hoher Saal, große Floors, Lichtshows, VIP-Bereiche und gut gemixte Cocktails. Freitags und samstags geöffnet. Ein Dresscode gilt, doch die Stimmung bleibt offen.
Viele queere Gäste kommen hier zusammen. Wer trans Frauen und trans Männer kennenlernen will, findet bunt gemischte Gruppen, oft auch Freund:innen, die einfach tanzen wollen. Das Setting wirkt festlich, ohne steif zu sein. Gespräche starten an der Bar, später auf dem Balkon mit Blick in den Saal.
Tipp für Neulinge, die Anschluss suchen, schau vorab, ob ein Gendertreff oder eine queere Partyreihe hier Station macht. Für alle, die elegante Räume mögen und trotzdem inklusives Feiern schätzen, ist die Nachtresidenz eine Option.
Glam Bang! at Ratinger Hof

Glam Bang! ist eine queere Partyreihe im Ratinger Hof in der Altstadt. Mit dem Motto „Come as queer as you are“ und einem heterofreundlichen Willkommen fühlt sich die Community wohl.
Konfettikanonen, Dragshows von Ava Tar und Freund:innen, wechselnde DJs, eine der buntesten Crowds der Stadt. Ein guter Spot für Trans-Dating in Düsseldorf, denn trans Personen können sich zeigen, sichtbar, und entspannt ins Gespräch kommen.
Tanzflächen für Energie. Ecken für ruhige Gespräche. Beides klappt. Es könnte sein, dass der Abend länger wird als geplant, passiert.
Wenn Du Termine brauchst, findest Du Informationen und frische Infos auf der offiziellen Website und auf Instagram. Kurz gesagt: ein Ort, an dem Vielfalt gefeiert wird und neue Kontakte leicht entstehen. Und wenn nicht sofort, dann später, draußen vor der Tür.
Weitere Anlaufstellen: Trans Jugendgruppe und Gendertreff Düsseldorf
Trans*beratung & Aidshilfe Düsseldorf
Bei der Trans*beratung Düsseldorf bekommst du professionelle psychosoziale und sozialrechtliche Beratung zu Fragen rund um Identität und Alltag von Transgender-Personen.
Ort ist die Aidshilfe Düsseldorf in der Johannes-Weyer-Straße 1. Seit Mai 2016 städtisch gefördert, anonym, kostenfrei nach Termin.
Montag bis Donnerstag 10–17 Uhr, Freitag 10–13 Uhr. Angesprochen sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior:innen, ebenso Angehörige und Partner:innen. Offen für trans, non binary und inter.
Am selben Standort läuft dienstags abends der Checkpoint Düsseldorf mit anonymen HIV- und STI-Tests, vor allem für schwule, bisexuelle und MSM. Dazu kommen Angebote wie TIN-Schwimmen sowie Gruppen im PULS Jugendzentrum.
Die Aidshilfe vermittelt Kontakte, schafft sichere Räume und begleitet verlässlich. Kurz gesagt, niemand muss zuerst erklären, wer man ist, bevor es um Hilfe geht. Einfach melden, hingehen, erst fragen.
Hier findest du weitere Informationen:
1) https://transberatung-duesseldorf.de/
2) https://duesseldorf.aidshilfe.de/de/beratung-und-test/trans-beratung
Queeres Zentrum Düsseldorf
Das Queere Zentrum Düsseldorf organisiert monatliche bi+ Treffen am zweiten Mittwoch von 19 bis 20.30 Uhr in der Aidshilfe Düsseldorf, Johannes Weyer Str. 1. Dazu kommt ein queerer Brunch am ersten Sonntag im Zentrum plus der AWO.
Die Gruppen sind offen für trans und LGBTQ+-Personen, mit Raum für Gespräche, Austausch und neue Kontakte ohne Clubtrubel. Niedrige Einstiegshürde, freundliche Moderation. Eine kurze Anmeldung hilft bei der Planung und schafft Ruhe. Wer Leute aus der Community treffen will, startet hier entspannt und lernt in ruhigem Rahmen Freund:innen kennen.
Hier findest du weitere Informationen: https://www.queereszentrum.org/
Fazit für Dich
Düsseldorf macht Dates einfacher, wenn Sicherheit, Respekt und Sichtbarkeit zählen. Ob du neu bist oder schon länger hier lebst, die Mischung aus Cafés, Bars und Community-Angeboten sorgt dafür, dass Begegnungen natürlich entstehen. Probier aus, was zu dir passt. Manchmal ist ein ruhiger Nachmittag besser als eine lange Clubnacht.
Falls du noch mehr Inspiration suchst, schau in unsere Stadtguides. Dort findest du Tipps zu Trans-Dating in Köln, Hinweise auf trans-freundliche Bars in Berlin, Wege, wie du trans Frauen in München kennenlernen kannst, und Ideen für Trans-Dating in Hamburg. Hoffentlich hilft dir dieser Leitfaden weiter. Und hoffentlich macht dir Düsseldorf Spaß.
Viel Erfolg und viele gute Gespräche. Mit lieben Grüßen an alle Lesenden.
Time to read: 8 min.

