Datenschutz
Über uns
Fiorry wird betrieben von Paradiz Social LTD, einem in England registrierten Unternehmen mit Sitz in Berkeley Square House, Berkeley Square, 2nd Floor, London, Vereinigtes Königreich, W1J 6BD, eingetragen unter der Unternehmensnummer 11789389.
Datenverarbeitung
Fiorry ist eine Plattform für Erwachsene, die über ein soziales Netzwerk die Möglichkeit bietet, sich mit einer weltweiten Community zu vernetzen. Mit Ihrer Registrierung bei Fiorry schließen Sie einen rechtsverbindlichen Vertrag mit uns. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung dieses Vertragsverhältnisses.
Eine Nutzung der Dienste von Fiorry ist ausschließlich Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr oder das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter im jeweiligen Wohnsitzstaat erreicht haben. Fiorry erhebt wissentlich keine Daten von Kindern, Minderjährigen oder Personen unter dem Mindestalter und richtet sich nicht an diese. Sollte uns bekannt werden, dass eine solche Person registriert ist, werden wir das entsprechende Konto unverzüglich löschen, einschließlich aller Profil- und Nachrichteninhalte.
Zur Nutzung von Fiorry ist eine Online-Registrierung erforderlich, bei der Sie unter anderem Angaben zu Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Geschlecht und Ihrer geschlechtlichen Identität, Ihrem Geburtsdatum und Standort machen. Weitere Angaben sind optional. Sie können Ihre Profildaten jederzeit über Ihr Nutzerkonto einsehen und ändern.
Bei einer Registrierung über Facebook oder Apple ID können bestimmte Angaben wie E-Mail-Adresse, Login oder Passwort gegebenenfalls nicht bearbeitet werden. Bitte seien Sie vorsichtig bei der Veröffentlichung sensibler Daten wie z. B. zu Religion oder Gesundheit auf Ihrem Profil. Die Angabe etwaiger besonders sensibler Daten – einschließlich sexueller Orientierung oder ethnischer Herkunft – erfolgt freiwillig. Von Ihnen hochgeladene Fotos können ebenfalls Rückschlüsse auf solche Daten zulassen. Wenn Sie solche Informationen angeben, willigen Sie ausdrücklich in deren Verarbeitung und Veröffentlichung ein.
Im Rahmen unserer Maßnahmen gegen Spam und Missbrauch behalten wir uns vor, Inhalte und Profile automatisiert auf Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu überprüfen. Wenn ein Verstoß wahrscheinlich ist, kann das entsprechende Konto gesperrt werden.
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Zusendung von Marketinginformationen, Aktionen und Nachrichten. Diese Einwilligung kann jederzeit über die Einstellungen in der App widerrufen werden.
Verwendung von Daten durch Fiorry
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn hierfür eine rechtliche Grundlage besteht. Die genauen Grundlagen sind:
- Vertragserfüllung: Anzeigename, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Standort werden benötigt, um Ihnen die Dienste von Fiorry bereitzustellen.
- Einwilligung: Freiwillig bereitgestellte Informationen in Ihrem Profil (z. B. sexuelle Orientierung, Gesundheitsangaben, Fotos) verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- Berechtigte Interessen: Standortdaten nutzen wir, um Ihnen passende Nutzer in Ihrer Nähe anzuzeigen. Zudem verwenden wir E-Mail-Adressen, um Nutzer zu Umfragen einzuladen, Feedback einzuholen und unseren Dienst zu verbessern.
- Sicherheit: E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Geräteinformationen und Social-ID verwenden wir zur Missbrauchsprävention und Systemsicherheit.
- Authentifizierung: Bei Registrierung per Telefonnummer versenden wir über Twilio eine SMS mit einem Verifizierungscode. Unsere App kann diesen Code automatisch erkennen und eintragen.
Standortdaten
Die Standortfunktion von Fiorry ermöglicht es, Nutzer in Ihrer Umgebung oder in bestimmten Städten zu finden. Dafür erfassen wir Informationen zu WLAN-Zugangspunkten und Standortdaten (Längen- und Breitengrad) Ihrer mobilen Geräte.
Deaktivierung der Standortdienste:
- iOS: Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Fiorry
- Android: Einstellungen > Standort > Fiorry > Berechtigungen > Standort
Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für legitime geschäftliche Zwecke (siehe oben) und gemäß geltendem Recht erforderlich ist. In der Praxis werden Ihre Daten nach Löschung Ihres Kontos (nach einer Sicherheitspufferzeit) gelöscht oder anonymisiert.
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an die folgenden Kategorien von Dritten weiter:
- IT-Dienstleister (Hardware- und Softwareanbieter), die unsere Systeme betreiben
- Anbieter automatisierter Bildmoderation zur Verhinderung von Nacktdarstellungen
- Moderatoren, die Inhalte und Nutzeraktivitäten überwachen
- Strafverfolgungsbehörden, sofern gesetzlich erforderlich oder zur Wahrung lebenswichtiger Interessen
Alle Partner unterliegen strengen vertraglichen Datenschutzverpflichtungen. Im Falle einer Unternehmensübernahme, Fusion, Reorganisation oder Insolvenz kann eine Datenweitergabe erforderlich sein.
Schutz personenbezogener Daten
Fiorry hat geeignete Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Verlust, Missbrauch oder Veränderung der Daten zu verhindern. Unser technisches Team arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Dennoch kann keine Internetverbindung vollständig vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Bitte schützen Sie Ihre Zugangsdaten und loggen Sie sich nach jeder Sitzung aus. Sollten Ihre Zugangsdaten kompromittiert worden sein (z. B. durch Passwortverlust oder einen externen Datenleck), informieren Sie bitte umgehend unseren Support.
Serverstandorte
Wir betreiben ein globales Servernetzwerk, u. a. in den USA und EU-Mitgliedstaaten. Die Hardware befindet sich in Rechenzentren Dritter. Wir stellen sicher, dass dabei angemessene rechtliche Schutzmaßnahmen greifen, z. B. Standardvertragsklauseln der EU, Privacy Shield-Zertifizierungen oder andere geeignete vertragliche Regelungen.
Datenlöschung
Alle Nutzer können ihr Konto sowie sämtliche zugehörige Daten über die Fiorry-Oberfläche löschen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Einloggen > Einstellungen > Konto aussetzen > Konto löschen > Anweisungen folgen.
Sollte der Zugriff nicht mehr möglich sein, kann eine Löschung per E-Mail an [email protected] beantragt werden – ausschließlich von der mit dem Konto verknüpften Adresse und mit eindeutiger Angabe des zu löschenden Kontos. Ohne Nachweis der Inhaberschaft erfolgt aus Datenschutzgründen keine Löschung.
Inaktive Konten, die länger als einen Monat nicht genutzt wurden, werden automatisch auf der Plattform unsichtbar geschaltet.
Nach Löschung des Kontos werden alle personenbezogenen Daten und nutzergenerierten Inhalte dauerhaft entfernt. Es verbleiben lediglich anonyme, nicht-personenbezogene Analysewerte zur Verbesserung unseres Angebots.