LGBTIQ Glossar und Lexikon: Geschlecht und sexuelle Orientierung
In diesem Glossar findest du alle wichtigen Begriffe rund um LSBTIQ und LGBT-Themen übersichtlich erklärt. Wir haben Definitionen zu Geschlecht, Geschlechtsidentitäten und sexueller Orientierung zusammengestellt, um die sprachliche Vielfalt verständlich zu machen. Egal ob du selbst zur Community gehörst oder mehr über die Lebenswelten anderer Menschen lernen möchtest – hier bekommst du Klarheit über Ausdrücke, die von queeren Personen verwendet werden und die ihre Realität beschreiben.
Warum Worte zählen: das Fiorry-Glossar im Überblick
Das Fiorry-Lexikon ist weit mehr als eine einfache Sammlung von Definitionen. Es ist ein lebendiges Glossar, das dir hilft, die vielfältige Welt der Geschlechtsidentitäten, der Sexualität und der Liebe besser zu verstehen. Die LGBTQIA-Community hat über die Jahre hinweg eine reiche Sprache entwickelt, um ihre Erfahrungen auszudrücken: mit Begriffen, die weit über einfache Abkürzungen hinausgehen. Warum ist das wichtig? Sprache prägt unser Denken. Wer über sexuelle Anziehung, Identität oder Lebensrealitäten spricht, sollte die richtigen Begriffe kennen – ob es um “Lesben Schwule Bisexuelle Trans”, Bisexualität, Homosexualität oder queere Frauen geht.
Auch Begriffe wie Transgender oder Trans sind wichtig, um das gesamte Spektrum geschlechtlicher Identitäten abzubilden – vor allem für Menschen, deren Identität nicht von Geburt an sichtbar oder zugewiesen ist. Unser Glossar macht diesen Sprachgebrauch verständlich und bietet Orientierung – unabhängig davon, ob du selbst Teil der Community bist oder einfach respektvoll und sensibel kommunizieren möchtest.

BELIEBTE SUCHEN

Agender – Was bedeutet das eigentlich?

Cishet – Was steckt dahinter?

Pansexuell – Was ist das genau?

Omnisexuell – Was heißt das?

Polysexuell – Was steckt dahinter?

Animatesexuell – Was ist das?
GLOSSAR
Was Fiorry bewegt
Fiorry steht für eine neue Art des Verbindens – mit einem tiefen Verständnis für Menschen, ihre Identitäten und Beziehungen. Unsere Plattform richtet sich an Personen, deren Geschlecht nicht den klassischen Erwartungen entspricht, und schafft Möglichkeiten für authentische Begegnungen. Im Zentrum steht die Anerkennung von Vielfalt: von Transgender-Identitäten über nicht-binäre Geschlechtsidentitäten bis hin zu unterschiedlichen Formen von sexueller Orientierung.
Unser Glossar erklärt zentrale Begriffe und macht den respektvollen Umgang mit Sprache leicht zugänglich: für alle, die Teil der LSBTIQ-Gemeinschaft sind oder solidarisch an ihrer Seite stehen. Denn Sprache schafft Verständnis. Und Verständnis schafft Nähe. Fiorry zeigt: Hinter jedem Profil steckt ein Beispiel für echte Lebensrealität – individuell, ehrlich und vielfältig.
Wir glauben an eine Zukunft, in der Geschlecht kein Hindernis, sondern ein Aspekt einer bunten, offenen Welt ist – eine Welt, in der sich viele willkommen fühlen dürfen.


Fiorrys Grundwerte und Überzeugungen
Trans-Identitäten anerkennen und stärken
Fiorry steht für Akzeptanz, Respekt und Liebe. Die Plattform unterstützt Trans-Personen, deren Geschlecht nicht dem bei Geburt zugewiesenen entspricht – und stärkt Ausdrucksformen von Identität in der LSBTIQ-Gemeinschaft.
Für inklusive Verbindungen
Fiorry schafft einen Raum für echte Nähe zwischen Trans-Personen. Die App fördert Austausch über Gender und Identität, unterstützt vielfältige Gruppen und sensibilisiert für ein Thema, das Offenheit und gegenseitiges Verstehen erfordert.
Stärkung von Geschlechtsidentität im Dating
Fiorry bietet ein respektvolles Umfeld für Transgender-Dating und stärkt die Identität sowie den Ausdruck von Sexualität. Frauen, Männer und nicht-binäre Personen aus der LSBTIQ-Community finden hier Lebensfreude, Nähe und echte Verbindungen – auf Augenhöhe und ohne Vorurteile.